area temporalis — an area of high resolution in the retina of the eye, e.g. in Clupeidae … Dictionary of ichthyology
Area striata — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen … Deutsch Wikipedia
Area 41 — Der auditive oder auch auditorische Cortex/Kortex (von lat. audire „hören“ beziehungsweise auditio „Gehör“ und cortex „Rinde“) bzw. das Hörzentrum ist der Bereich der Großhirnrinde, der der Verarbeitung und dem Bewusstwerden von akustischen… … Deutsch Wikipedia
Brodmann area 21 — Brain: Brodmann area 21 Latin Area temporalis media … Wikipedia
Squama temporalis — Infobox Bone Name = Squama temporalis Latin = squama temporalis GraySubject = 34 GrayPage = 139 Caption = Temporal bone at birth. Inner aspect. Caption2 = Left temporal bone. Outer surface. (Squama is visible at top left.) System = MeshName =… … Wikipedia
Brodmann-Area — Brodmann Areale (BA) sind die nach der Zyto und der Myeloarchitektur in Felder eingeteilten Großhirnrindengebiete des Menschen. Die Einteilung der Brodmann Areale geht auf den deutschen Neuroanatomen und Psychiater Korbinian Brodmann zurück,… … Deutsch Wikipedia
Brodmann Area — Brodmann Areale (BA) sind die nach der Zyto und der Myeloarchitektur in Felder eingeteilten Großhirnrindengebiete des Menschen. Die Einteilung der Brodmann Areale geht auf den deutschen Neuroanatomen und Psychiater Korbinian Brodmann zurück,… … Deutsch Wikipedia
gyrus temporalis transversus posterior — [TA] posterior transverse temporal gyrus: the posterior of the two transverse temporal gyri, where two exist; it represents the cortical area for hearing. See gyri temporales transversi … Medical dictionary
Cortex cerebralis — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Cortex cerebri — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia